Site logo

    Fliegen mit Baby

    09.10.2025
    Fliegen mit Baby

    Inhaltsverzeichnis

    Haben Sie bald vor, mit einem Baby unter 2 Jahren zu verreisen? Fluparks hat für Sie recherchiert und gibt Ihnen in diesem Artikel alle notwendigen Informationen und Tipps, um Ihre Reise mit Baby einfacher und angenehmer zu gestalten. 

     

    Welche Regeln sind zu beachten, wenn Sie mit Baby fliegen wollen?

    Ab wann mit Baby fliegen? Zunächst sollten Sie wissen, dass die meisten Fluggesellschaften keine Babys akzeptieren, die jünger als 14 Tage alt sind, die zu früh geboren wurden oder krank sind. Falls dies dennoch der Fall ist, benötigen Sie ein ärztliches Attest ins Englische übersetzt, welches bestätigt, dass Ihr Kind trotzdem reisefähig ist.

    Für das Verreisen mit Baby müssen Sie einen Kinderreisepass beantragen. Dieser kostet 13 Euro und Sie können ihn für fast alle Reiseländer verwenden. Nur für die USA benötigen Sie zusätzlich zum Reisepass ein Visum beziehungsweise einen elektronischen ePass.

    Sollten Sie mit mehreren Kindern unter zwei Jahren reisen wollen, bitte beachten Sie, dass einige Fluggesellschaften die Anzahl der reisenden Babys pro Erwachsenen auf eins oder zwei beschränken. Wir empfehlen Ihnen, vor der Buchung die genauen Bedingungen der Fluggesellschaft zu erfragen.

     

    Ist eine Sitzplatzreservierung notwendig?

    Die meisten Fluggesellschaften erlauben, ein Baby unter zwei Jahren auf dem Schoß mitzunehmen oder aber bieten eine Sitzplatzbuchung zu reduzierten Preisen an.

     

    Reisen ohne Sitzplatzreservierung

    Wenn Sie mit einem Baby unter zwei Jahren fliegen, können Sie ohne Sitzplatzbuchung das Baby auf Ihrem Schoß mitnehmen. Abhängig von der gebuchten Fluggesellschaft und davon, ob Sie einen Inlandsflug oder einen internationalen Flug gebucht haben, kann Ihr Baby kostenlos oder zu vergünstigten Tarifen mitfliegen. Das Flugpersonal wird Ihnen dann an Bord eine Erweiterung des Sicherheitsgurtes zur Verfügung stellen.

    Bitte beachten Sie jedoch, dass wenn Sie mit Ihrem Baby auf dem Schoß reisen, Sie keinen Anspruch auf ein Babybettchen haben. Diese können nur installiert werden, wenn Sie einen gebuchten Sitzplatz haben. Weiterhin können Sie aus Sicherheitsgründen auch nur mit einem Baby auf dem Schoß fliegen. Falls Sie alleine mit zwei Babys reisen möchten, muss mindestens ein Sitzplatz hinzugebucht werden.

     

    Reisen mit Sitzplatzreservierung

    Falls es Ihnen zu anstrengend ist, mit Ihrem Baby auf dem Schoß zu reisen, haben Sie natürlich die Möglichkeit, einen Sitzplatz für Ihr Baby zu buchen. Meistens können die Flugtickets zu günstigen Tarifen erworben werden und ermöglichen Ihnen, zusätzliches Gepäck mit in die Kabine zu nehmen. Weitere Vorteile sind z.B., dass Sie ein Babybett (sofern verfügbar auf dem jeweiligen Flug und der gebuchten Airline) oder einen Autositz verwenden können.

    Am besten bringen Sie Ihren eigenen Autositz mit, da viele Fluggesellschaften nur wenige oder häufig sogar keine Sitze zur Verfügung stellen. Vergewissern Sie sich vorab jedoch, dass Ihr mitgebrachter Sitz die vorgegebenen Maße 42 cm x 57 cm nicht überschreitet und dass dieser von der Europäischen Union geprüft und freigegeben ist.

     

    Baby im Flugzeug - was kostet es?  

    Der Ticketpreis hängt davon ab, ob Sie für Ihr Baby einen Sitzplatz buchen oder nicht.  Aber auch die Destination und die Wahl der Fluggesellschaft spielen eine wesentliche Rolle.  Low Cost Airlines bieten häufig keine reduzierten Preise für Babys an.

    Die untenstehende Liste zeigt eine Preisübersicht der gängigen Airlines in Europa gemäß Skyscanner an. Bitte beachten Sie, dass die angezeigten Ermäßigungen lediglich der Information dienen und nicht gültig sind bei Angebotspreisen oder Low Cost Tarifen.

     

    Fluggesellschaft

    Preis ohne Sitzplatzreservierung

    Preis mit Sitzplatzreservierung

    Babybett

    Air France

    Kostenlos innerhalb Frankreich, Ermäßigung bei internationalen Flügen

    -15% Kurzstrecke

    -33% Langstrecke

    70cm / 10kg max.

    Alitalia

    10% vom Erwachsenen Tarif

    Variabel

    76cm / 11kg max.

    Austrian Airlines

    10% vom Erwachsenen Tarif

    75% vom Erwachsenen Tarif

    Verfügbar, jedoch keine Information

    British Airways

    10% vom Erwachsenen Tarif

    75% vom Erwachsenen Tarif

    65cm / 11 kg max.

    EasyJet

    26 €

    Keine Preisreduzierung

    Nicht verfügbar

    Iberia

    10% vom Erwachsenen Tarif

    Variabler Tarif

    8 Monate / 11 kg max.

    KLM

    10% vom Erwachsenen Tarif

    Bis zu 50% vom Erwachsenen Tarif

    65cm / 10kg max.

    Lufthansa

    Kostenlos innerhalb Deutschland oder 10% vom Erwachsenen Tarif

    75% vom Erwachsenen Tarif

    83cm / 14kg max.

    Qatar Airways

    10% vom Erwachsenen Tarif

    10% bis 50% vom Erwachsenen Tarif

    11kg max.

    Ryanair

    25 €

    Keine Preisreduzierung

    20kg max. +15 €

    Singapore Airlines

    Unbekannt

    Variabler Tarif

    78cm / 14kg

    Transavia

    20 €

    Keine Preisreduzierung

    Nicht verfügbar

    Turkish Airlines

    10% vom Erwachsenen Tarif

    Tarif nicht bekannt

    Variabel & kostenpflichtig

    Volotea

    25 €

    Keine Preisreduzierung

    Nicht verfügbar

    Wizz Air

    8 € bis 27 €

    Keine Preisreduzierung

    Nicht verfügbar

     

    Mit einem kleinen Trick können Sie ggf. einen Sitzplatz für Ihr Baby genießen, ohne ihn vorab zu reservieren: Wenn Sie Ihre Tickets für zwei Erwachsene buchen, reservieren Sie zwei Sitzplätze in der gleichen Reihe und lassen den Sitz in der Mitte frei. Sofern der Flieger nicht voll gebucht ist, wird dieser Sitz vermutlich nicht durch einen anderen Passagier gebucht und Sie können ihn somit für Ihr Baby nutzen, ohne extra dafür zahlen zu müssen. Dieser Trick kann jedoch nur funktionieren, wenn der Flug nicht voll gebucht ist und genügend freie Plätze verfügbar sind. Somit wird nicht empfohlen, diesen Versuch in den Schulferien anzuwenden.

     

    Unsere Tipps, wenn Sie im Flugzeug verreisen mit Baby: 

    • Wählen Sie Ihre Flugzeiten strategisch

    Wenn Ihr Baby Probleme beim Einschlafen hat oder es nur zu bestimmten Uhrzeiten einschlafen kann, dann wählen Sie eine Reisezeit, in der es normalerweise auch schläft. Somit vermeiden Sie erwartungsvolle Blicke der anderen Reisenden und Sie erhöhen die Chance, eine entspannte Reise antreten zu können.

     

    • Denken Sie an den Kinderwagen

    Da die meisten Fluggesellschaften es erlauben einen faltbaren Kinderwagen mitzunehmen bis zum Boarding, ist dies eine hilfreiche Option, um am Flughafen selbst die Hände frei zu haben.

     

    • Bringen Sie warme Kleidung und Ersatzkleidung mit

    Verlassen Sie sich nicht auf die Temperaturen am Boden. Die Temperaturen während des Fluges können abkühlen und es wird notwendig sein, Ihr Baby zuzudecken. Eine Decke, eine Mütze und Socken sollten wesentliche Bestandteile Ihres Kabinengepäcks sein. Denken Sie auch daran, Wechselkleidung für Sie und Ihr Baby einzupacken, sodass Sie für alle Situationen vorbereitet sind. Beachten Sie, dass wenn Sie einen Sitzplatz für Ihr Baby gebucht haben, es ebenfalls Anspruch auf Handgepäck hat und Sie somit mehr Gepäck mitnehmen können.

     

    • Planen Sie genügend Windeln und Nahrung ein

    Es kann immer zu Verspätungen und Verzögerungen kommen, welche eingeplant werden sollten. Packen Sie lieber mehrere Windeln und zusätzliche Nahrung ein. Denken Sie auch daran, Ihr Baby vor dem Start frisch zu machen, da Sie nach dem Start für längere Zeit nicht die Toiletten im Flieger nutzen können.

     

    • Wählen Sie einen Sitz am Fenster

    Ein Sitz am Fenster ermöglicht Ihnen, den Sonnenschutz zu nutzen, falls Ihr Kind schlafen möchte. Zudem kann der Blick aus dem Fenster als gute Ablenkung genutzt werden.

     

    • Der Schnuller gegen Ohrenschmerzen

    Wir empfehlen zum Thema „Fliegen mit Baby Druckausgleich“ Ihrem Baby einen Schnuller zu geben. Durch den Druckausgleich bei Start und Landung kommt es bei Kindern häufig zu Ohrenschmerzen und sie weinen. Der Schnuller kann helfen, den Druck auszugleichen und die Schmerzen zu lindern.

     

    • Buchen Sie im Voraus Ihren Parkplatz am Flughafen

    Mit der vorzeitigen Reservierung Ihres Parkplatzes sparen Sie nicht nur Geld, es ermöglicht Ihnen eine stressfreie Reise und Sie müssen am Abreisetag nicht mehr lange nach einem verfügbaren Parkplatz suchen.

     

    • Nehmen Sie den Vorzug des Priority Boarding in Anspruch

    Wenn Sie mit einem Baby reisen, haben Sie automatisch Anspruch darauf, als Erstes zu boarden. Zögern Sie nicht, diesen Vorzug zu nutzen!

     

    • Während des Fluges im Gang spazieren

    Wenn Ihr Baby während des Fluges gelangweilt ist und unruhig wird, hilft es häufig, etwas auf und ab zu spazieren, um es zu beruhigen oder abzulenken. Zudem ist es gut für die eigene Blutzirkulation und somit für die Gesundheit. Zögern Sie also nicht, sich zu bewegen.

     

    Wir wünschen Ihnen nun eine gute Flugreise mit Baby!